Home » Aktuelles » Kooperation der Sekundarschule Fürstenberg mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Kooperation der Sekundarschule Fürstenberg mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum

Kooperation

Deutschland braucht Nachwuchskräfte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Um Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und ihnen entscheidende Kompetenzen in diesem Bereich zu vermitteln, haben jetzt die Sekundarschule Fürstenberg und das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) eine Kooperation geschlossen. Bürgermeister Christoph Rüther und Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike waren am Donnerstag extra nach Paderborn gekommen, um mit HNF-Geschäftsführer Dr. Kurt Beiersdörfer einen gemeinsamen Vertrag zu unterzeichnen, der eine enge Zusammenarbeit vorsieht.

„Wir freuen uns, dass wir nun auch für die Schülerinnen und Schüler aus Bad Wünnenberg erste Anlaufstelle sind, wenn es um die Stärkung von MINT-Kompetenzen geht“, betonte Beiersdörfer. „Damit unterstreicht das HNF seine besondere Bedeutung als außerschulischer Lernort.“ Jakobi-Reike ergänzte: „Durch die enge Zusammenarbeit mit dem HNF stärkt die Sekundarschule Fürstenberg weiter ihr MINT-Profil.“

Kern der Bildungspartnerschaft von Museum und Schule ist der Besuch der einzelnen Jahrgangsstufen im HNF. Dort besuchen die Schülerinnen und Schüler eine museumspädagogische Veranstaltung, buchen ein Modul im Schülerlabor coolMINT.paderborn, besichtigen die Dauerausstellung oder nehmen am Heinz-Nixdorf-Schulprogramm teil, einem speziellen Angebot aus Museumsbesuch und Sport. Je nach Alter werden spezifisch ausgerichtete Programme gebucht, sodass alle Jugendlichen im Laufe ihrer Schulkarriere drei Besuche im weltgrößten Computermuseum absolvieren. Um sich auf die Angebote vorzubereiten, erhalten die Schüler für diesen Zweck freien Eintritt ins Museum.

Die Kooperation ist auf Dauer ausgelegt. „Wir freuen uns, sie in den nächsten Monaten und Jahren mit Leben zu füllen,“ betonten alle Beteiligten nach der Unterschrift.

Auf dem Bild sind folgende Personen zu sehen:

v. links n. rechts: Friedrich Schäfers, Anne Reimann (Sekundarschule Fürstenberg), Christoph Rüther (Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg), Irmhild Jakobi-Reike (Schulleiterin Sekundarschule Fürstenberg), Christoph Wittler (allg. Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Bad Wünnenberg) und Dr. Kurt Beiersdörfer (HNF-Geschäftsführer)

Sie wollen mehr über unseren Kooperations-Partner, das HNF, erfahren?

Dann klicken Sie hier.

 

 

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt