Home » Aktuelles » Erste Skifreizeit der Sekundarschule

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Erste Skifreizeit der Sekundarschule

SkifreizeitZum ersten Mal machten sich am Freitagabend 55 Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen der Sekundarschule Fürstenberg, begleitet von vier Lehrern und drei Betreuern auf den Weg nach Österreich zum Mölltaler Gletscher. Ziel der Exkursion war es, den Heranwachsenden Abfahrtskilauf bzw. das Snowboardfahren beizubringen oder schon vorhandene Kenntnisse fahrtechnisch zu verbessern.

Nach einer 13stündigen Busfahrt inkl. zweistündiger Vollsperrung der Autobahn wurde am Samstagmorgen um 9 Uhr das Ziel erreicht. Die Schülerinnen und Schüler bezogen ihre Zimmer, ruhten sich aus und erkundeten die Jugendherberge, die auf 2800 Meter Höhe gelegen ist. Am Nachmittag bekamen alle ihre Ski- und Snowboardausrüstung und rodelten im Anschluss am Haushang bis zum Sonnenuntergang.

Am Sonntag war es dann soweit. Der erste richtige Ski-Tag stand an, und auch Petrus spielte mit. Bei strahlendem Sonnenschein sammelten die Anfänger erste Erfahrungen am Anfängerhügel, während die Fortgeschrittenen und Profis das Skigebiet erkundeten.

SkifreizeitDas Programm der folgenden Tage glich sich weitestgehend: Aufstehen um sieben, Frühstück um halb acht und dann um halb neun ab auf die Piste. Um zwölf Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Mittagessen, bevor es um halb 2 wieder zurück auf die Piste ging. Um 16 Uhr klang der Skitag gemütlich bei einem Kakao im Glaspavillon aus.

Mit Schneeballschlachten, Karaoke- und Tanzwettbewerben sowie Tischtennisturnieren und Müllbeutelrodeln klangen die Abende aus.

Der Spaß war allen Schülerinnen und Schülern anzusehen, sodass selbst die schlechteren Wetterbedingungen der zweiten Wochenhälfte die Stimmung der Kinder nicht trüben konnten.

Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck machte sich der gesamte Tross am Samstagmorgen auf den Rückweg. Fürstenberg wurde um 22 Uhr erreicht, wo die Eltern bereits sehnsüchtig auf ihre Sprösslinge warteten. (M. Schäfers)


Hinterlasse einen Kommentar

Termine

29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt