Home » Unsere Schule » Unterricht » Sport

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Sport

SporthalleSport an unserer Profilschule

An der Profilschule Fürstenberg wird der Sportunterricht in allen Jahrgangsstufen dreistündig angeboten. Die Stunden werden dabei auf eine Doppelstunde (90 Minuten) und eine Einzelstunde (45 Minuten) verteilt.

 

SportplatzDer Schule stehen in direkter Schulnähe ausreichend Hallenkapazitäten in Form einer Zweifachsporthalle und einer Einfachturnhalle zur Verfügung, sodass der Sportunterricht im vorgesehenen Stundenumfang erteilt werden kann. Die Zweifachsporthalle ist mit Fußballtoren, Basketballkörben und den Möglichkeiten des Aufbaus von Volleyballfeldern, Badmintonfeldern und einer Reckanlage ausgestattet. Die Schule verfügt in allen Hallen über ausreichend Ball- und Spielmaterialien.

BasketballplatzNeben den Sporthallen nutzt die Schule eine Außensportanlage mit einem Großfeldrasenplatz, Laufbahnen, Sprunggruben, Kugelstoßanlagen sowie einer Kleinfeldspielanlage, die mit Handballtoren und Basketballkörben ausgestattet ist.

In erreichbarer Entfernung zur Schule liegt das städtische Hallenbad. An drei Vormittagen in der Woche kann das Schwimmbad für den Schulbetrieb genutzt werden, wobei jeweils drei Schwimmbahnen zu Verfügung stehen und kein regulärer Badebetrieb stattfindet. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 wird im Rahmen der 90-minütigen Einheit halbjährlich Schwimmunterricht erteilt. Der Sportunterricht wird durchgängig koedukativ erteilt.

 

Zusätzlich zum regulären Sportunterricht können die Schülerinnen und Schüler in den Mittagspausen ein Sportangebot nutzen, dass in Absprache mit dem Kooperationspartner Caritas und/oder den Sporthelfern angeboten wird.

Um den Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen und interessanten Sportunterricht zu ermöglichen, hat die Fachschaft Sport für alle Jahrgangsstufen sowie für alle Bewegungsfelder und Sportbereiche (Abb. 1) Unterrichtsvorhaben entwickelt, die einen kontinuierlichen und vertieften Aufbau von Bewegungs- und Wahrnehmungs-, Methoden- und Urteilskompetenz ermöglichen. Der Sportunterricht greift dabei die vielfältigen Lebensweltbezüge der Kinder und Jugendlichen auf, entfaltet von diesen ausgehend seine pädagogisch bedeutsamen Wirkungen und leistet so einen Beitrag zur ganzheitlichen Bildungsförderung.

 

Termine

10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt