Projekt „SchuBS Elektrotechnik“ feiert erfolgreichen Abschluss bei Westfalen Weser
Das Projekt „SchuBS“ (Schule und Betrieb am Samstag) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an Wochenenden Einblicke in die Arbeitsfelder verschiedener Unternehmen der Region zu erhalten. Am vergangenen Samstag endete der diesjährige Durchgang im SchuBS-Zweig „Elektrotechnik“ mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe. Unser Schüler Dominik Ekkert nahm daran teil. Continue Reading →
Unsere Profilschule und das Theater Paderborn kooperieren
Unsere Profilschule und das Theater Paderborn arbeiten ab diesem Schuljahr im Rahmen der Landesinitiative Bildungspartner NRW Theater-Schule zusammen. Sie streben im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung eine nachhaltige und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit im Bereich der kulturellen Bildung an. Continue Reading →
Wir wurden erneut als MINT-Schule NRW ausgezeichnet
Zur großen Freude der Schulgemeinschaft wurde unsere Profilschule erneut als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet und gehört damit weiterhin zum exklusiven Netzwerk der Schulen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) herausragende Leistungen erbringen.
Continue Reading →
Unsere Kicker siegen souverän bei klassischem „Fritz-Walter-Wetter“!
Die Vorrunde der Kreismeisterschaft im Fußball fand in diesem Jahr an der Sekundarschule Borchen statt. Unsere Jungs ließen von Anfang an keinen Zweifel daran erkennen, wer hier als Sieger vom Platz gehen sollte. Continue Reading →
Wildkräutervielfalt auf dem Schulgelände
Einen spannenden Nachmittag erlebten die Kinder der Garten-AG im Grünen Klassenzimmer unseres Schulgeländes. Wir sammelten die verschiedensten Kräuter und Gartenpflanzen, um daraus ein köstliches Kräutersalz herzustellen. Continue Reading →
2-tägiger Skateboard-Workshop war ein voller Erfolg
In der letzten Sommerferienwoche hieß es auf dem Schulhof unserer Profilschule: Auf die Rollen fertig los! Die Skate-Aid Schule war bei uns in der Profilschule unterwegs. Die Trainerinnen und Trainer haben bei bestem Wetter einen Skate-Workshop durchgeführt. Continue Reading →
Soziales Lernen im 8. Jahrgang
Vor den Sommerferien hat der 8. Jahrgang unter der Leitung unserer Schulsozialarbeit an einem lehrreichen, aber auch ziemlich spaßigen Sozialkompetenztraining teilgenommen. Continue Reading →
Wir heißen unsere neuen Klassen 5 sehr herzlich willkommen!
Vier neue Klassen 5 sind mit uns ins Schuljahr 2024/2025 gestartet.
Wir freuen uns sehr und sagen: „Herzlich willkommen! Schön, dass ihr da seid!“ Continue Reading →
Kunst-Labor – Thema: Foto-Points
Produkte aus dem 2. Schulhalbjahr 2023/2024
Methode: Rastervergrößerung und Schablonieren
Motive der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden von DIN A 4 in das Format 2,5 m x 1,25 m übertragen.
In Teamarbeit zu fünf bis sechs AG-Teilnehmern wurden sie mittels Acrylfarbe coloriert und letztendlich fertiggestellt.
Die Ergebnisse sehen Sie auf dem Mensa-Schulhof und natürlich hier!