Home » Mathematik

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Mathematik

Allgemeine Informationen zur Fachschaft „Mathematik“

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fürstenberg haben in den Jahrgangsstufen fünf bis zehn wöchentlich vier Mathematikstunden, in denen sie ihre prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen erweitern. Im Bereich der inhaltsbezogenen Kompetenzen erlernen die Schülerinnen und Schüler Grundfertigkeiten in den Themenfeldern Funktionen, Geometrie, Stochastik und Arithmetik. Die inhaltliche und methodische Gestaltung des Unterrichts fördert zudem die prozessbezogenen Kompetenzen in den Bereichen Argumentieren, Problemlösen, Modellieren und im Umgang mit Werkzeugen.

Der Mathematikunterricht weist eine breite Palette unterschiedlichster Unterrichtsformen auf, um die Lernenden zu einer selbstständigen Erarbeitung neuer Inhalte zu führen und um Problemlösungsstrategien zu fördern. Die Orientierung an zentralen, mathematischen Ideen (Zahl, Messen, räumliches Strukturieren, Algorithmus, Zufall) erlaubt den Lernenden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ausgewählte Inhalte zu vertiefen und bereits erworbene Fähigkeiten zu festigen.

Die Fachschaft Mathematik arbeitet mit dem Lehrwerk „Mathematik heute“ des Schroedel Verlages. Passend zum Basisband wird in den Jahrgängen fünf bis sieben zusätzlich mit dem entsprechenden Arbeitsheft gearbeitet. Ab der Jahrgangsstufe acht arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit dem Prüfungstrainer FiNALE, um die Lernenden bestmöglich auf die zentralen Abschlussprüfungen vorzubereiten.

Der Mathematikunterricht findet in den Jahrgangsstufen 5-10 im Klassenverband statt. Die Schülerinnen und Schüler werden ab der Jahrgangsstufe sieben binnendifferenziert in Grund – und Erweiterungsniveaus unterrichtet. Sie erhalten ihrem Niveau entsprechend differenziertes Material und bearbeiten unterschiedliche Klassenarbeiten. Ein Wechsel der Einteilung in G- und E-Kurse ist in jedem Halbjahr bis zum Ende der Jahrgangsstufe 9 möglich.

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt