Home » Florenz 2018

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Informationen

Dafür stehen wir…

Archive

Florenz 2018

EU-Projekt „Erasmus+“ ermöglicht internationale Fortbildungen

Erstmals nimmt unsere Schule in diesem Schuljahr am EU-Projekt „Erasmus+“ teil. In verschiedenen Fortbildungen und Unterrichtshospitationen werden Lehrerinnen und Lehrer mit Kolleginnen und Kollegen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten. Die erste Fortbildung führte nach Florenz.

Unsere Lehrer Christoph Hillebrand und Niklas Frigger hatten ihre Koffer gepackt und an einer 6-tägigen Fortbildung in Florenz teilgenommen. In diesem Weiterbildungsangebot ging es um Prävention von Mobbing. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Rumänien, Polen und Spanien arbeiteten Herr Hillebrand und Herr Frigger an unterschiedlichen Möglichkeiten und Strategien zum Umgang mit Mobbing. Die englischsprachige Fortbildung ermöglichte einen Einblick in den Umgang anderer europäischer Schulen mit Problemen und Herausforderungen im sozialen Bereich des Schulalltags. Zudem wurden Strategien und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, mit deren Hilfe schwierige Alltagssituationen dauerhaft und nachhaltig gelöst werden können. 

Neben der fachlichen Weiterbildung im Rahmen der Fortbildung nahmen Herr Hillebrand und Herr Frigger auch an einem reichhaltigen Programm durch die „Kulturhauptstadt“ Europas teil. „Nahezu jeder Winkel dieser Stadt erzählt aus der Geschichte. Die vielfältigen Museen mit ihren wertvollen Objekten gaben einen sehr beeindruckenden Blick in die europäische Geschichte!“, zeigten sich Herr Hillebrand und Herr Frigger tief beeindruckt.

Termine

03.09.2025 – Kl. 5b/e: Ausflug ins HNF und in den Ahornsportpark
04.09.2025 – Kl. 5a/c: Ausflug ins HNF und in den Ahornsportpark
04.09.2025 – Jg. 10 Besuch der Gedenkstätte Wewelsburg
09.09.2025 – Klassenpflegschaftssitzungen Jg. 7+8
10.09.2025 – Fototermin Klassen 5
10.09.2025 – Klassenpflegschaftssitzungen Jg. 5,6, 9 +10
11.09.2025 – Kl. 5d: Ausflug ins HNF und in den Ahornsportpark
25.09.2025 – Jg. 9: Besuch der Berufe- und Ausbildungsmesse Connect, Paderborn
03.10.2025 – Tag der Deutschen Einheit -unterrichtsfrei-
13.10.2025 – Jg. 6: Projekt auf der Fürstenberger Herbstkirmes
13.10.-25.10.2025 – Herbstferien
30.10.2025 – Theaterstück „Püppchen“, Jg. 7
04.11.2025 – Klassen 9+10: Informationsabend zur Berufsorientierung und zu Anschlussmöglichkeiten nach Krasse 10
07.+08.11.2025 – Bürener Ausbildungsmesse
10.11.2025 – Body+Grips-Mobil, Jg. 7
18.11.+25.11.2025 – Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt