Profilschule Fürstenberg

Sekundarschule der Stadt Bad Wünnenberg

  • Unsere Schule
    • Wir sind Profilschule
      • Qualitätsanalyse (QA) 2018
        • Prüfbericht 2018
        • Berufsfelder unserer Kooperationspartner
          • Wöhler Technik
          • Strassing
          • Kaiser-Leisten
    • Unser Schullogo
    • Anmeldung
    • Wichtige Formulare: Persönliche Daten, Beurlaubung, Schulplatzanfrage
    • Fit für den Beruf
    • „Vielfalt leben!“
    • Kollegium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Klassenleitungsteams
      • Sprechzeiten der Lehrer und Lehrerinnen
    • Schülervertretung (SV)
      • Satzung der SV
      • SV-Fahrt
      • SV-Aktion „Sauberes Fürstenberg“
  • Unterricht
    • Schulalltag
      • Schulordnung
      • Ganztagsangebote
      • Informationen bezüglich schwieriger Wetterlagen
    • Bildungsprofile
      • Sprache
      • Verantwortung
        • Freude am Lesen wecken – Leseförderung
        • Gedenkstättenfahrten
      • „MINT“
      • Kultur
    • Mögliche Schulabschlüsse
    • AGs
    • Individuelles Fordern und Fördern
    • Schule digital
      • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der Office 365-Produkte
      • Distanzunterricht
    • Fachräume
      • Chemieraum
      • Physikraum
      • Werk-/Technikraum
      • Musikraum
      • Sporthalle
      • kleine Sporthalle
      • Schulküche
        • Melitta Bentz
      • Kunstraum
      • Informatikraum
      • Biologieraum
        • Lise Meitner
      • Fachraum Naturwissenschaften
        • Elisabeth Schiemann
  • Beratung und Schulsozialarbeit
  • Kooperationen
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Schule und Unterricht
    • Partner für außerschulische Bildung
    • Europa-Projekt „Erasmus +“
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2018/2019
        • Florenz 2018
        • Barcelona 2019
        • Piran 2019
        • Dijon 2019
        • Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich und Slowenien zu Gast 2019
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2022/2023
        • Mit Erasmus+ unterwegs in der Toskana 
        • Mit Erasmus+ in der Bretagne
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2024/2025
        • Mit Erasmus+ nach Gran Canaria
  • Förderverein
  • Schulkleidung
  • Pressespiegel
  • Unsere Abschlussjahrgänge
  • Ganztagsangebote
    • Angebote 2024/2025
    • „Schüler helfen Schülern!“
    • Sportangebote
  • Das Jubiläumsbuch „100 Jahre Höhere Schulbildung in Fürstenberg“
  • Unsere Schule
    • Wir sind Profilschule
      • Qualitätsanalyse (QA) 2018
        • Prüfbericht 2018
        • Berufsfelder unserer Kooperationspartner
          • Wöhler Technik
          • Strassing
          • Kaiser-Leisten
    • Unser Schullogo
    • Anmeldung
    • Wichtige Formulare: Persönliche Daten, Beurlaubung, Schulplatzanfrage
    • Fit für den Beruf
    • „Vielfalt leben!“
    • Kollegium
      • Schulleitung & Mitarbeiter
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Klassenleitungsteams
      • Sprechzeiten der Lehrer und Lehrerinnen
    • Schülervertretung (SV)
      • Satzung der SV
      • SV-Fahrt
      • SV-Aktion „Sauberes Fürstenberg“
  • Unterricht
    • Schulalltag
      • Schulordnung
      • Ganztagsangebote
      • Informationen bezüglich schwieriger Wetterlagen
    • Bildungsprofile
      • Sprache
      • Verantwortung
        • Freude am Lesen wecken – Leseförderung
        • Gedenkstättenfahrten
      • „MINT“
      • Kultur
    • Mögliche Schulabschlüsse
    • AGs
    • Individuelles Fordern und Fördern
    • Schule digital
      • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der Office 365-Produkte
      • Distanzunterricht
    • Fachräume
      • Chemieraum
      • Physikraum
      • Werk-/Technikraum
      • Musikraum
      • Sporthalle
      • kleine Sporthalle
      • Schulküche
        • Melitta Bentz
      • Kunstraum
      • Informatikraum
      • Biologieraum
        • Lise Meitner
      • Fachraum Naturwissenschaften
        • Elisabeth Schiemann
  • Beratung und Schulsozialarbeit
  • Kooperationen
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Schule und Unterricht
    • Partner für außerschulische Bildung
    • Europa-Projekt „Erasmus +“
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2018/2019
        • Florenz 2018
        • Barcelona 2019
        • Piran 2019
        • Dijon 2019
        • Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich und Slowenien zu Gast 2019
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2022/2023
        • Mit Erasmus+ unterwegs in der Toskana 
        • Mit Erasmus+ in der Bretagne
      • Europa-Projekt „Erasmus +“ 2024/2025
        • Mit Erasmus+ nach Gran Canaria
  • Förderverein
  • Schulkleidung
  • Pressespiegel
  • Unsere Abschlussjahrgänge
  • Ganztagsangebote
    • Angebote 2024/2025
    • „Schüler helfen Schülern!“
    • Sportangebote
  • Das Jubiläumsbuch „100 Jahre Höhere Schulbildung in Fürstenberg“

Home » 3. Gedenkstättenfahrt in die „Welthauptstadt des Friedens“ Verdun » IMG_0021 2

IMG_0021 2

Veröffentlicht 23. Juni 2022 in 480 × 640 in 3. Gedenkstättenfahrt in die „Welthauptstadt des Friedens“ Verdun. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind derzeit geschlossen.
← Zurück Weiter →
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Präsentiert von WordPress / Academica WordPress-Theme von WPZOOM