Startseite » Aktuelles » Ein Ausflug zur Grandmühle – Vom Apfel zum Saft

Ein Ausflug zur Grandmühle – Vom Apfel zum Saft

Am 30.09. unternahm unser 7er-Naturwissenschaftskurs gemeinsam mit Herrn Klinke einen besonderen Ausflug zur Grandmühle. Dort drehte sich alles um den Apfel – von der Ernte bis zum frisch gepressten Saft.
Schon die Anreise war ein Erlebnis: Wir wurden mit einem Planwagen abgeholt und zur Grandmühle gebracht – und auch der Rückweg zur Schule erfolgte auf diese besondere Art.

In der Apfelplantage angekommen, half uns ein Trecker, die Äpfel vorsichtig von den Bäumen zu schütteln. Danach sammelten wir sie fleißig ein und brachten die Ernte zur Grandmühle. Dort wurden die Äpfel zunächst gewaschen, anschließend klein gehäckselt und schließlich mit einer Handpresse ausgepresst.

Der frische Apfelsaft wurde direkt abgefüllt – und wir durften uns Flaschen davon mit nach Hause nehmen. Außerdem wurde ein 120-Liter-Fass zur Schule gebracht, sodass am nächsten Tag alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Genuss des Saftes kamen.

Neben der Praxis gab es auch spannende Informationen: Herr Klinke erklärte uns einiges über alte Apfelsorten und deren Bedeutung für die Natur und die regionale Landwirtschaft. So erfuhren wir, dass Vielfalt bei Obstsorten nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern hat uns auch gezeigt, wie viel Arbeit und Handgriffe in einem Glas Apfelsaft stecken – und wie lecker Selbstgemachtes schmeckt.