Home » Aktuelles » Technik hautnah erleben – Besuch im Ausbildungszentrum von Elektro Beckhoff

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Technik hautnah erleben – Besuch im Ausbildungszentrum von Elektro Beckhoff

Am Mittwoch, den 26.03.2025 besuchte der WP-Technikkurs gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern aus den MINT-Kursen der Jahrgänge 9 und 10 das Ausbildungszentrum der Firma Elektro Beckhoff in Verl. Ziel des Ausflugs war es, theoretisch Erlerntes praxisnah umzusetzen und einen Einblick in die moderne Ausbildung im Bereich Elektrotechnik zu erhalten.

Vor Ort wurden die beiden Gruppen – der Technikkurs und die MINT-Kurse – separat betreut und mit unterschiedlichen praktischen Aufgaben betraut. Während der Technikkurs eine zuvor im Unterricht programmierte Steuerung in der Werkstatt umsetzte, erhielten die MINT-Schüler die Aufgabe, eine klassische Treppenhausschaltung zu verdrahten.

Mit großem Engagement und Motivation machten sich die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit. Unterstützt wurden sie dabei nicht nur von den beiden Betreuern der Firma Beckhoff, sondern auch von drei hilfsbereiten Auszubildenden, die den Jugendlichen bei Fragen jederzeit zur Seite standen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: In der Mittagspause gab es für alle leckere Pizza. Diese wurde von Herrn Köster von der Beckhoff-Zweigstelle in Haaren gesponsort. Eine tolle Geste, die bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte.

Am Nachmittag konnten die MINT-Kurse ihre Verdrahtungen erfolgreich abschließen. Aufgrund der aufwendigeren Aufgabe schafften es im Technikkurs immerhin zwei Teams, ihre Steuerung bis zum Ende des Tages fertigzustellen und vollständig zu testen.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen noch kleine Präsente von der Firma Beckhoff – ein gelungener Abschluss eines lehrreichen und spannenden Tages. Um 14:15 Uhr traten die Schülerinnen gut gelaunt die Heimreise an.

Ein herzliches Dankeschön an Elektro Beckhoff für die tolle Betreuung und die wertvollen Einblicke in die Praxiswelt der Elektrotechnik!

Termine

01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt