Es ist schon Tradition geworden, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am zweiten Oktoberwochenende auf der Fürstenberger Herbstkirmes im Profilbereich Verantwortung sozial engagieren. Bei bestem Herbstwetter konnten sie zusammen mit den Klassenlehrerteams und den MPT-Kräften ein vielfältiges Angebot an ihrem Verkaufsstand auf die Beine stellen.
Schon Wochen vorher waren die Mädchen und Jungen im Unterricht mit viel Freude und eifrig bei der Sache, um eine bunte Auswahl an Produkten herzustellen. Außerdem wurde an einem Bastelnachmittag zusammen mit Eltern und Lehrkräften fleißig gebastelt und gewerkelt, einige Eltern wurden mit ihren Kindern auch zuhause kreativ.
Am Verkaufsstand, direkt vor der Kulturscheune 1a, wurden dann stolz die selbstgebastelten Dekorationen wie Tiere aus Heu, Schafe aus Filz, herbstliche Deko-Teelichter und Herzen aus Heide, Beton-Teelichter, Makramee-Schlüsselanhänger und viele Köstlichkeiten aus der Küche wie selbstgemachte Marmeladen, Gewürzkakao, Bratapfelgewürz und diverse Backmischungen im Glas liebevoll präsentiert. Unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler zeigten sich dabei als wahre Verkaufsgenies und priesen ihre Waren gekonnt an.
Darüber hinaus boten sie viel Spaß beim Dosenwerfen und beim Spiel „Der heiße Draht“, das eine ruhige Hand erforderte und auch käuflich erworben werden konnte. Sowohl die kleinen als auch die großen Gäste genossen das bunte Angebot der Candybar und die von Eltern gespendeten leckeren Muffins und Cupcakes. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee konnten die Besucherinnen und Besucher am Stand der Profilschule verweilen, nette Gespräche führen und den Tag genießen. Sie zeigten sich begeistert vom Engagement der Schülerinnen und Schüler und bestaunten das attraktive Angebot der Profilschule auf der 266. Fürstenberger Herbstkirmes.
Der Einsatz kann sich sehen lassen: Insgesamt können fast 1000 (!) Euro an die Organisation „Aktion Tagwerk“ und das Patenprojekt der Profilschule, die Brasilienhilfe AVICRES, gespendet werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern und Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6, die diese erfolgreiche Verkaufsaktion so tatkräftig unterstützt haben.





















