Home » Aktuelles » Finn Husch: Erfolgreich bei der Schülerakademie für Mathematik

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Finn Husch: Erfolgreich bei der Schülerakademie für Mathematik

Ende April haben 50 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen und Schulformen aus der Jahrgangsstufe 6 ihre Interessen und Fähigkeiten in Mathematik vertieft. Veranstaltet wird die von der Osthushenrich-Stiftung geförderte Schülerakademie Mathematik Ostwestfalen-Lippe (SAM-OWL) von der Bezirksregierung Detmold in Kooperation mit dem städtischen Gymnasium Gütersloh, der Janus-Korczak-Gesamtschule Gütersloh und dem Zentrum für Lehrerausbildung in Paderborn. Die Akademie richtet sich an „besonders begabte Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik der Jahrgangsstufe 6“. Ihnen wurden Themen und Materialien zu folgenden Projekten bereitgestellt: Escape-Room, Schachbrett-Wärter-Problem, Archimedische Körper, Kryptologie und Weltrekorde.

Erstmals nahm von unserer Profilschule Fürstenberg Finn Husch, Klasse 6b teil. Er befasste sich mit dem Binärsystem, ein Zahlensystem, das nur zwei Ziffern, 0 und 1 verwendet, und dem Schachbrett-Wärter-Problem. Beim Schachbrett-Wärter-Problem werden Logik und Kombinatorik verbunden: Zwei Gefangene, ein Wärter, ein Schachbrett mit 16 Feldern und ebenso vielen Münzen mit je einer gelben und einer roten Seite werden benötigt. Unter einer Münze liegt ein Schlüssel. Finden die Gefangenen ihn, sind sie frei. Ein Gefangener beobachtet, wie der Wärter den Schlüssel versteckt. Er darf dem zweiten Gefangenen aber nur einen einzigen Hinweis geben, indem er eine einzige Münze umdreht. Diese Münze gilt als verschlüsselter Hinweis auf die Position des Schlüssels. Ein spannendes Thema!

Am letzten Tag der 3-tägigen Akademie, die in Warburg-Herlinghausen stattfand, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte den Eltern, sodass diese einen Einblick in die unterschiedlichen Thematiken erhielten.

Nach den Sommerferien ist die nächste Schülerakademie für Mathematik geplant. 

Termine

Bis 04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt