Die neue AG „Generationen verbinden“ unserer Profilschule findet bei den Schülerinnen und Schülern, sowie bei den älteren Menschen großen Anklang. Hier besuchen die Jugendlichen der AG in kleinen Gruppen einmal pro Woche nachmittags verschiedene Alten- und Pflegeheime der Region, um dort Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu verbringen.
Bei den Treffen gibt es gemeinsame Spaziergänge, es werden kreative Dinge gebastelt oder einfach nette Gespräche geführt. Ziel ist es, Brücken zwischen den Generationen zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Die Schüler und Schülerinnen lernen dabei viel über das Leben der älteren Menschen, und die Senioren freuen sich über die Gesellschaft und die frischen Ideen der jungen Besucher.
Die AG zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Sie ist ein schönes Beispiel dafür, wie Schüler Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln können. Die Verantwortlichen sind sich einig: „Generationenzusammenhalt ist heute wichtiger denn je!“