Eine eindrucksvolle Reise ins Baskenland liegt hinter 10 Schülern der 9. Klasse unserer Profilschule. Begleitet von Katharina Frigger, Lena Tewes und Lisa Frey verbrachten sie spannende Tage gemeinsam mit Schülern ihrer Partnerschule, der IES San Andrian BHI Bilbao.
Das Projektmotto „SMART BARATZE – The intelligent vegetable garden, a custom from the past that builds up the future” zog sich wie ein roter Faden durch die Austauschwoche. In verschiedenen Workshops bauten deutsche und spanische Schüler gemeinsam Hochbeete für den Schulgarten, bepflanzten Gemüsebeete im nachhaltigen Gemüsegarten Bilbaos und kümmerten sich um die Schädlingsbekämpfung, indem sie Fallen für asiatische Hornissen bauten und in der näheren Umgebung aufstellten.
Sie stellten mit Produkten des Schulgartens selbst Bioseife her und nahmen bei einer Kanutour Wasserproben aus Bilbaos Fluss Nervión, die sie später hinsichtlich des Schadstoffgehaltes analysierten. Auch kulturell haben die Schüler der Profilschule einmalige Erfahrungen machen dürfen. Angeleitet durch ihre Austauschschüler erlernten sie traditionelle baskische Tänze und tauchten dabei tief in die besondere Kultur des Baskenlandes ein. Sie besuchten das berühmte Guggenheim Museum und die als Weltkulturerbe anerkannte Biskaya-Brücke.
Ganz besonders eindrucksvoll war ein Besuch in den Familien der spanischen Jugendlichen. Alle Beteiligten freuen sich schon auf das gemeinsame Projekt, an dem die spanischen und deutschen Schüler im Oktober in Fürstenberg arbeiten werden.