Home » Aktuelles » Unterwegs mit Erasmus+ – beeindruckende Woche in Bilbao 

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Unterwegs mit Erasmus+ – beeindruckende Woche in Bilbao 

Eine eindrucksvolle Reise ins Baskenland liegt hinter 10 Schülern der 9. Klasse unserer Profilschule. Begleitet von Katharina Frigger, Lena Tewes und Lisa Frey verbrachten sie spannende Tage gemeinsam mit Schülern ihrer Partnerschule, der IES San Andrian BHI Bilbao.

Das Projektmotto „SMART BARATZE – The intelligent vegetable garden, a custom from the past that builds up the future” zog sich wie ein roter Faden durch die Austauschwoche. In verschiedenen Workshops bauten deutsche und spanische Schüler gemeinsam Hochbeete für den Schulgarten, bepflanzten Gemüsebeete im nachhaltigen Gemüsegarten Bilbaos und kümmerten sich um die Schädlingsbekämpfung, indem sie Fallen für asiatische Hornissen bauten und in der näheren Umgebung aufstellten.

Sie stellten mit Produkten des Schulgartens selbst Bioseife her und nahmen bei einer Kanutour Wasserproben aus Bilbaos Fluss Nervión, die sie später hinsichtlich des Schadstoffgehaltes analysierten. Auch kulturell haben die Schüler der Profilschule einmalige Erfahrungen machen dürfen. Angeleitet durch ihre Austauschschüler erlernten sie traditionelle baskische Tänze und tauchten dabei tief in die besondere Kultur des Baskenlandes ein. Sie besuchten das berühmte Guggenheim Museum und die als Weltkulturerbe anerkannte Biskaya-Brücke.

Ganz besonders eindrucksvoll war ein Besuch in den Familien der spanischen Jugendlichen. Alle Beteiligten freuen sich schon auf das gemeinsame Projekt, an dem die spanischen und deutschen Schüler im Oktober in Fürstenberg arbeiten werden.

Termine

01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt