Home » Religionslehre

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Informationen

Dafür stehen wir…

Archive

Religionslehre

Allgemeine Informationen zur Fachschaft „Religion“

Das Unterrichtsfach „Religion“ wird an der Sekundarschule Fürstenberg von den Jahrgangsstufen 5-10 wöchentlich in zwei Unterrichtsstunden gelehrt.

Im Mittelpunkt des Religionsunterrichts steht das Kennenlernen und Erleben der eigenen Religion, aber auch anderer Religionen. Angesprochen werden Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Diese sollen und können im Religionsunterricht mit Leben gefüllt werden. Der Religionsunterricht hilft durch Inhalte und Methoden, eine eigene religiöse Identität zu entwickeln.

Schülerinnen und Schüler lernen im Religionsunterricht auf Grundlage der Lehrpläne und der heiligen Schriften ihres Bekenntnisses. An Beispielen aus der Geschichte und dem alltäglichen Leben lernen Kinder, welche Bedeutung Religion in ihrem eigenen Leben haben kann. Sie beschäftigen sich mit grundlegenden Werten und lernen, dass Offenheit, Toleranz und Respekt zwischen Menschen mit verschiedenen Religionen und Weltanschauungen eine zentrale Grundlage unserer Demokratie ist. Der christliche Glaube wird als Möglichkeit zur Lebensorientierung angeboten.

Die Fach Religion der Sekundarschule Fürstenberg legt den Schwerpunkt auf Werteerziehung und auf das Profil „Verantwortung“. Die Schüler und Schülerinnen engagieren sich beispielsweise für die Projekte „Kinder helfen Kindern“, „Avicres“ und „Aktion Tagwerk“. In unserem Schulprogramm sind regelmäßige Gottesdienste im Jahreskreis verankert. In Jahrgang 5 findet ein wöchentliches Adventssingen statt, um die Vorweihnachtszeit bewusst zu erleben. Der Besuch des Bibeldorfes Rietberg ist fester Bestandteil für die 6. Klassen.

Termine

25.09.2025 – Jg. 9: Besuch der Berufe- und Ausbildungsmesse Connect, Paderborn
03.10.2025 – Tag der Deutschen Einheit -unterrichtsfrei-
13.10.2025 – Jg. 6: Projekt auf der Fürstenberger Herbstkirmes
13.10.-25.10.2025 – Herbstferien
30.10.2025 – Theaterstück „Püppchen“, Jg. 7
04.11.2025 – Klassen 9+10: Informationsabend zur Berufsorientierung und zu Anschlussmöglichkeiten nach Krasse 10
07.+08.11.2025 – Bürener Ausbildungsmesse
10.11.2025 – Body+Grips-Mobil, Jg. 7
18.11.+25.11.2025 – Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt