Neben den Bildungsprofilen nimmt die individuelle Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das spätere Berufsleben einen hohen Stellenwert ein. Daher ist die Berufsorientierung bereits ab der fünften Klasse ein zentrales Ziel der schulischen Arbeit. Das ausführliche Konzept finden Sie hier: Studien- und Berufswahlorientierung an der Profilschule Fürstenberg.
Weitere Informationen und Möglichkeiten für eine ausführliche individuelle Beratung durch die Berufsberaterin, Frau Maurer, erhalten Sie über den Internetauftritt der Arbeitsagentur, klicken sie hier.
Unser Berufsorientierungskonzept im Überblick:
Hier finden Sie aktuelle Formulare zu Praktika und Berufsvorbereitungsveranstaltungen an unserer Schule:
- Berufsfelderkundungen Klasse 8: Formulare für die Bestätigung an die Schule vor dem Praktikum
- Berufsfelderkundungen Klasse 8: Formulare zur Teilnahmebestätigung nach dem Praktikum
- Betriebspraktikum Klasse 9: Informationsbrief an die Praktikumsbetriebe
- Betriebspraktikum Klasse 9: Informationsbrief an die Eltern
- Betriebspraktikum Klasse 9: Bestätigung des Praktikumsbetriebs an die Schule vor dem Praktikum