Home » Aktuelles (Seite 2)

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Garten der Freundlichkeit“ – ein außerschulisches Projekt der Schulsozialarbeit 

Bei diesem Projekt war es den Schülerinnen und Schülern wichtig, den „Courage-Gedanken“ unserer Profilschule einmal auch nach außen zu tragen.

Mit großer Begeisterung und kreativem Engagement hat eine Schülergruppe des 7. und 8. Jahrgangs im Rahmen unseres Projekttages „10 Jahre – Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage “ ein spannendes Projekt zum Thema Freundlichkeit in der Grundschule Fürstenberg umgesetzt. Die Jugendlichen besuchten dort mit ihrer Schulsozialarbeiterin Ewa Kleinschnittger die Klassen 2a und 2b. (mehr …)

Finn Husch: Erfolgreich bei der Schülerakademie für Mathematik

Ende April haben 50 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen und Schulformen aus der Jahrgangsstufe 6 ihre Interessen und Fähigkeiten in Mathematik vertieft. Veranstaltet wird die von der Osthushenrich-Stiftung geförderte Schülerakademie Mathematik Ostwestfalen-Lippe (SAM-OWL) von der Bezirksregierung Detmold in Kooperation mit dem städtischen Gymnasium Gütersloh, der Janus-Korczak-Gesamtschule Gütersloh und dem Zentrum für Lehrerausbildung in Paderborn. Die Akademie richtet sich an „besonders begabte Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik der Jahrgangsstufe 6“. Ihnen wurden Themen und Materialien zu folgenden Projekten bereitgestellt: Escape-Room, Schachbrett-Wärter-Problem, Archimedische Körper, Kryptologie und Weltrekorde.

Erstmals nahm von unserer Profilschule Fürstenberg Finn Husch, Klasse 6b teil. (mehr …)

Theaterprojekt zu „Toleranz, Vielfältigkeit und Zivilcourage“

Ein Theaterstück zum Thema „Toleranz, Vielfältigkeit und Zivilcourage“ wurde am Donnerstag, den 05.06.2025, und Freitag, den 06.06.2025, erfolgreich durchgeführt. Das Projekt wurde speziell für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen geplant und bot eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen. (mehr …)

Wir feiern „10 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Rassismus hat an unserer Profilschule keinen Platz. Bereits seit 2015 sind wir Mitglied im Netzwerk der Courageschulen. Seit nunmehr 10 Jahren übernehmen unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schule Verantwortung und setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein. Ein „Bunter Abend“ am 17.06. eröffnet die Jubiläumsfeierlichkeiten. Ab 19 Uhr sind Schulgemeinde und alle Interessierte in die Schule eingeladen. (mehr …)

Wir helfen: Spendenaktion für Litauen

Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen verbinden Generationen

Die neue AG „Generationen verbinden“ unserer Profilschule findet bei den Schülerinnen und Schülern, sowie bei den älteren Menschen großen Anklang. Hier besuchen die Jugendlichen der AG in kleinen Gruppen einmal pro Woche nachmittags verschiedene Alten- und Pflegeheime der Region, um dort Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu verbringen. (mehr …)

Reise in eine andere Welt: SV-Fahrt ins Disneyland Paris

Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 unternahm die Schülervertretung unserer Schule mit insgesamt 79 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 eine unvergessliche Fahrt ins Disneyland Paris. Begleitet wurden sie von Frau Gross und Herrn Frigger. (mehr …)

Radfahrtraining in Jahrgang 6

Am 09.04.2025 führten wir an unserer Schule das Radfahrtraining für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen durch. Es fand in diesem Jahr erstmalig in anderer Form statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei Gelegenheit, mit ihren eigenen Fahrrädern einen Fahrradparcours auf dem Kleinspielfeld zu bewältigen. (mehr …)

Alpakas and more

Am Freitag, den 11. April veranstaltete die Schulsozialarbeit einen Ausflug zu den Alpakas nach Bad Wünnenberg. Bei traumhaften Frühlingswetter konnten 11 Mädchen Erfahrungen mit den „sympathischen und kuscheligen“ Tieren sammeln. (mehr …)

Alle Infos zum Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg am 10.05.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie wissen, findet am 10. Mai der Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg im Industriepark Haaren statt.

In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich vorab bei Unternehmen für Aktionen und Informationen zu bestimmten Berufen anzumelden. Die Buchung für die konkreten Termine, die in der Regel ca. 30 Minuten dauern, erfolgt über die Connect-Plattform.
Unser Ziel ist es, durch die Aktionsbuchung die Hemmschwelle für Schülerinnen und Schüler zu senken, sich über konkrete Berufsfelder und Betriebe zu informieren.

Wir haben Euch und Ihnen hier alle wichtigen Informationen zusammengestellt. (mehr …)

Termine

Bis 26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt